Unsere Gemeinschaft

Achaladeva

Leiter


Bei meinem ersten Besuch 1993 verliebte ich mich in Guhyaloka: in die Stille, den Wald, die wunderschöne Aussicht. Nachdem ich 1995 hier ordiniert wurde und eine Reihe von Einzelretreats gemacht hatte, wurde ich 2006 ein Teil der Gemeinschaft und arbeitete in den Bereichen Instandhaltung, Landmanagement und bei einigen Bauprojekten, einschließlich der Beteiligung am Kauf und der Entwicklung von Uttaraloka. Ich verließ die Gemeinschaft im Jahr 2013, kam aber so oft ich konnte zum helfen wieder zurück. Als Vajrasiddhi Anfang 2022 beschloss, die Gemeinschaft zu verlassen, hatte ich eine starke intuitive Reaktion, dass ich hierher kommen und die Rolle des Vorsitzenden übernehmen könnte, was ich dann im Juli 2022 auch tat. Guhyaloka ist ein wunderschöner Ort und durch die vielen Jahre der Praxis und der Ordinationsretreats ist er für viele Männer im Triratna-Orden und in der Bewegung zu einem heiligen Ort geworden. Es ist ein Privileg, Teil der Gemeinschaft zu sein, die sich um diesen heiligen Ort kümmert und ihn schützt.

Aleix

Administrator


Guhyaloka war schon immer ein Ort, an dem ich bleiben wollte. Ich hatte einen sehr klaren und bedeutungsvollen Traum, den ich als klares Zeichen dafür interpretierte, dass ich irgendwann in meinem Leben dorthin ziehen würde. Nach einem Rückzug in die Einsamkeit war mir klar, dass die Zeit gekommen war. Ich rief an, sprach mit Achaladeva, und es gab eine freie Stelle … und hier bin ich! Ich bereue es keinen Tag. Der Ort selbst hat eine Atmosphäre, die einen tiefgreifend verändert, und das Gemeinschaftsleben ist ein großartiges Beispiel für kontinuierliches Lernen. Wenn Sie also schon einmal darüber nachgedacht haben, hierher zu ziehen, rate ich Ihnen, es auszuprobieren!

Achalamati

Wartung


Lebt seit 2022 in Guhyaloka






Dominique

Wartung


Seit meinem ersten Aufenthalt hier in Guhyaloka im Jahr 2018 für die Arbeitsretreat-Wochen fühle ich eine tiefe Verbindung zu diesem Ort. Er hat etwas Magisches und fühlt sich wie eine spirituelle Heimat an. Bei meinen fünf Besuchen in den vergangenen Jahren ist mir hier viel passiert, und dafür bin ich zutiefst dankbar!
Außerdem beschloss ich hier, Mitra zu werden und äußerte meine Bitte. Im Oktober 2021, gegen Ende meines vierten Aufenthalts, fühlte ich mich endlich bereit, meinen Weg der Zufluchtnahme zur Ordination (und darüber hinaus) zu beginnen.
Was mich schließlich dazu bewog, der Gemeinschaft beizutreten, als sich die Gelegenheit bot, war mein in den letzten Jahren immer stärker gewordener Wunsch, tiefer in das spirituelle Leben einzutauchen, mich in dieser Hinsicht stärker herauszufordern, zu lernen und ihnen deutlich mehr Zeit und Energie zu widmen.
Für mich fühlt sich Guhyaloka wie der „Garten in der Wildnis“ an, von dem Sangharakshita in einem seiner Gedichte spricht (obwohl wir hier wegen der Wildschweine und Ziegen nichts anbauen können).
Es ist ein Geschenk!

Manjuvajra

Schatzmeister and Verwalter Uttaralokas


Nachdem ich fast fünfzig Jahre lang Triratna in Europa und den USA mit aufgebaut habe, bin ich in Uttaraloka „in den Ruhestand gegangen“, um das „Waldleben“ zu erforschen und die Voraussetzungen für andere zu schaffen, sich mir anzuschließen.

Vajranatha

Feldarbeit und alles, was so anfällt


Ich kam 1986 zum ersten Mal nach Guhyaloka und war sofort von diesem Ort begeistert.
Nachdem ich viele Jahre in Venezuela verbracht hatte, schloss ich mich 1999 für ein Jahr der Gemeinschaft hier an. Ich habe hier viele Retreats gemacht und verbinde dieses Tal mit einem Gefühl der spirituellen Erneuerung.
Im August 2020 kam ich hierher zurück und kümmere mich seitdem um die Mandel- und Oliventerrassen und andere kleine Aufgaben, um bei der allgemeinen Instandhaltung unserer Einrichtungen zu helfen.

Die Guhyaloka-Gemeinschaft wurde bald nach dem Kauf des Anwesens im Jahr 1986 gegründet. Zunächst war es eine Gruppe von Freiwilligen, die mit einem sehr knappen Budget und unter schwierigen physischen Bedingungen daran arbeiteten, El Morer und Bhantes Bungalow bewohnbar zu machen und aus dem Nichts die Retreateinrichtungen für den Ordinationskurs im folgenden Jahr zu bauen. Es war eine äußerst schwierige Zeit, aber die Arbeit wurde pünktlich fertig und der erste Kurs konnte wie geplant stattfinden.
Seitdem gibt es eine Wohngemeinschaft, die für die Instandhaltung und den Ausbau der Einrichtungen verantwortlich ist, zu denen über zwanzig Gebäude und 60 Hektar Wald mit einigen Mandel- und Oliventerrassen gehören. Sie betreuen auch die Ordinationskurse und andere Retreats, kümmern sich um die Männer in Einzelretreats und versorgen sie mit Lebensmitteln und transportieren alle Retreatteilnehmer ins und aus dem Tal. Obwohl wir hoffen, dass immer mindestens sechs Männer in Guhyaloka leben, sind es oft nur vier oder fünf. Es ist also ein ziemlich anstrengendes Leben, aber trotzdem schaffen es die Mitglieder der Gemeinschaft, ein aktives spirituelles Leben mit Meditation und Studium zu führen.

Die Mitglieder der Gemeinschaft erhalten Unterkunft und Verpflegung sowie etwas Geld für persönliche Ausgaben und die Krankenversicherung. Den Kern der Gemeinschaft bildet „Bhante’s Bungalow“, wo es eine Küche, ein Wohnzimmer, einen Essbereich im Freien und zwei kleine Gästezimmer gibt. Darüber hinaus gibt es noch eine Reihe von Holzhütten, die verstreut im Kiefernwald liegen. Eine davon benutzt die Gemeinschaft als ihren Schreinraum und die anderen zum Wohnen. Wenn das Retreatzentrum dann frei ist, zieht die Gemeinschaft im Winter manchmal in die relativ komfortablen Räumlichkeiten des Retreatzentrums um. Die Gemeinschaft meditiert und isst gemeinsam und an einigen Abenden der Woche trifft sie sich, um zusammen zu studieren, Puja zu feiern oder für eine Besprechung.

Im Allgemeinen besteht die Gemeinschaft aus Mitgliedern des Buddhistischen Ordens Triratna und Männern, die sich auf die Ordination vorbereiten und aus historischen Gründen ist Englisch die Hauptsprache. Viele der Mitglieder der Gemeinschaft stammten in der Vergangenheit aus Großbritannien. Seit dem Brexit hoffen wir jedoch, dass wir viel internationaler werden. Obwohl es jetzt für britische Männer sehr viel schwieriger ist, länger als drei Monate in Guhyaloka zu leben, hoffen wir, dass wir nach einigen kürzeren Aufenthalten helfen können, eine volle Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen.

Eine der ursprünglichen Komponenten von Sangharakshitas Vision für Guhyaloka war, dass es dort auch einen „Vihara“ geben sollte, also eine kleine Gemeinschaft von Männern, die sich rein der spirituellen Praxis widmen und keine anderen Verpflichtungen haben und und im Laufe der Jahrzehnte hat es auch verschiedene Varianten einer solchen Gemeinschaft gegeben. Verschiedene Männer haben verschiedene Ideen ausprobiert, die aber alle nur für eine begrenzte Zeit Bestand hatten, wenn auch oft für mehrere Jahre. Uttaraloka stellt die jüngste Inkarnation dieses Ideals dar: eine Gemeinschaft, in der zeitlich begrenzt und doch dauerhaft Männer zusammen in einer „Waldeinsiedelei“ bzw. einem Retreatort leben.

Diese Nachricht ist nur für Administratoren sichtbar.
Problem bei der Anzeige von Facebook-Beiträgen. Backup-Cache wird verwendet.
Klicken, um Fehler anzuzeigen
Fehler: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Typ: OAuthException